Blog Aktuelle Themen

Bei Übergabe des elterlichen Hofes weichende Geschwister frühzeitig mit einbinden!
Heute sprechen wir über das Thema Hofübergabe und Geschwisterabfindung,…

Düngeverordnung
Beginn der mündlichen Verhandlungen vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof
Seit Jahren ist das Thema Düngeverordnung gerade auch in Bayern…
Beginn der mündlichen Verhandlungen vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof

Und plötzlich ist Alles anders!
Ich kann nichts mehr entscheiden, wer macht das für mich?
Teil 1:
Ein Unfall, ein Schlaganfall, ein Tumor, ins Koma…
Ich kann nichts mehr entscheiden, wer macht das für mich?

Wer kümmert sich um die Beerdigung? Wer zahlt?
Nicht unbedingt die Erben entscheiden über die Art und Weise…

Weil es wieder soweit ist: Umgangsrecht an Weihnachten
Die Weihnachtszeit naht – auch für Trennungs- und Scheidungskinder
Daher stellt sich in vielen Trennungs- und Scheidungsfamilien…
Die Weihnachtszeit naht – auch für Trennungs- und Scheidungskinder

Immer mal wieder: MIETNEBENKOSTEN
„Jährlich grüßt das Murmeltier“
Angesichts der steigenden Energiepreise und auch gestiegener…
„Jährlich grüßt das Murmeltier“

Endlich wieder: Maibaum-Aufstellen!
Nach zwei Jahren Corona-Pause alle am Start
Nur noch wenige Tage, dann werden sie wieder aufgestellt, die…
Nach zwei Jahren Corona-Pause alle am Start

Das Pulver trocken halten: Liquidität ist das Gebot der Stunde – über den Umgang mit säumigen Schuldnern und fortbestehenden Zahlungsrückständen
Der verzögerte Eingang fälliger Forderungen hat eine unmittelbare…


Kür oder Pflicht? Winterreifen bei Pkw – WINTERREIFENPFLICHT
Jedes Jahr im Herbst stellen sich unzählige Pkw-Fahrer die Frage:
Darf…

Wieder einmal Pachtvertrag: Ist bei Befristung eine Kündigung notwendig?
Oft werden wir mit der Frage konfrontiert, wann ein Landpachtvertrag…

Landwirtschaft in Erbengemeinschaft: Weiterführung des Hofes durch einen Erben – Teil 1
Immer wieder sind es die tragischen Fälle, die ausgelöst durch…

Landwirtschaft in Erbengemeinschaft Weiterführung des Hofes durch einen Erben – Teil 2
Fortsetzung von Teil 1
Aber auch wenn es gelingt, alle Vorstellungen…

OLG Zweibrücken: Pächter muss Verpächter Zahlungsansprüche aus 2004/05 zurückgeben
Oberlandesgericht Zweibrücken entschied, dass der Pächter…